Eintritt frei!
THE PICKERS
Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern die prekären Lebens- und Arbeitsbedingungen von Erntehelfer*innen aus Asien und Afrika auf Plantagen in Südeuropa. Ohne gesicherten Aufenthaltsstatus sind sie oft Ausbeutung ausgesetzt – mitten in der EU. Er macht sichtbar, was unser Konsum verdrängt: Die Realität hinter ganzjährigem Obst im Supermarkt. „The Pickers“ thematisiert zentrale Fragen des Fairen Handels und fordert zu einem bewussteren, gerechteren Lebensstil auf.
„Wie absurd unser Konsumverhalten ist, sollten wir eigentlich längst begriffen haben. Ganz selbstverständlich gibt es im Supermarkt jede Sorte Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit. Welchen Einfluss das jedoch nicht nur auf unsere Umwelt, sondern auch auf die Menschen hat, die für unseren Luxus arbeiten, wird kollektiv verdrängt. Unter welchen Bedingungen sie leben und arbeiten scheint nicht von Bedeutung zu sein – wichtig ist, dass das Pflücktempo stimmt. „You can’t see the reality, it’s hidden“, sagt der Vorsitzende der andalusischen Landarbeitergewerkschaft über seine Branche. Aber Elke Sasses Film schaut genau hin: Die Kamera taucht ein in das Meer aus Anbauzelten, die tausende Hektar von Agrarflächen bedecken und gibt den Menschen ein Gesicht, die in unserer Gesellschaft keines haben." (DOKfest München)
R Elke Sasse | B Elke Sasse | K Marcus Zahn | M Marcus Zahn | Div. OmU. | BE
www.ezef.de/filme/pickers/4502



Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.





