VIOLETTE - FRANZ. OMU.
„Ein hinreißender Film über Violette Leduc und Simone de Beauvoir!“ (New York Times) „Emmanuelle Devos triumphiert als bahnbrechende feministische Autorin - ein Film von hypnotischer, sinnlicher Sogwirkung!“ (Variety)
Violette Leduc unehelich geboren, verkannt und ungeliebt, schreibt zu Beginn der 1950er Jahre über Tabuthemen wie die weibliche Sexualität, Abtreibung und homosexuelle Neigungen. Im Jahr 1945 legt sie ihren ersten Roman Simone de Beauvoir vor. Diese unterstützt Violette und nimmt sie von da an unter ihre Fittiche. In sechs Kapiteln wird ein wunderbares Porträt einer besonderen Frau gezeichnet. Es beginnt mit harten Schwarzmarktgeschäften, unerwiderter Liebe von Männern und Frauen und endet in der Erfüllung und Selbstbefreiung durch das Schreiben in der Provence.
R Martin Provost | B Martin Provost, René de Ceccatty | K Yves Capé | M Hugues Tabar-Nouval | D Emmanuelle Devos, Sandrine Kiberlain, Olivier Gourmet, Catherine Hiegel, Jacques Bonaffé, Olivier Py | Franz. OmU. | BE

I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns


ARCHIV DER ZUKUNFT




